Ab jetzt beginnt die Winterpause für unsere Bouler. Im Frühjahr geht es dann fröhlich wieder los bei hoffentlich sonnigem Wetter. Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit. Infos bei Bärbel…
Diesmal führte eine sehr schöne Herbsttour durch Wald und Wiesen und herrlich gefärbtes Laub. Vorbei am Birkenhof über Gechingen nach Aidlingen wurde dann bei Diefenbach in Weil der Stadt eine…
Am Dienstag den 11.März 2025 um 12:00 Uhr findet unser nächstes Mittagessen im Ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Unser Küchenteam kocht diesmal aus der Indischen Küche: Dal Indische rote Linsensuppe Raita…
Wie bereits angekündigt, fahren wir am 18.März um 12.30 Uhr zur Flughafen-Führung nach Stuttgart. Die Führung beginnt um 14 Uhr und dauert ca 2 Stunden. Danach geht es zurück bis…
Zu diesem wichtigen Thema wird Philipp Wurster, Bestattermeister aus Calw, am 25.02. um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus einen Vortrag halten. Vorgesehene Themen: Unterlagen, die benötigt werden wie Stammbuch, Geburtsurkunde…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 01.Februar 2025 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, linker Eingang, Untergeschoss.…
Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende macht uns Mitmenschen oft hilflos. Wir wissen häufig gar nicht, dass es viele Möglichkeiten gibt, sich Hilfe und Unterstützung zu holen.…
Am Dienstag, den 14.01.2025 findet unser nächstes Mittagessen um 12 Uhr im ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Das Küchenteam verwöhnt uns dann mit: Neujahrs-Sekt Gebrannte Grießsuppe Lensa ond Schbäddzla Linsen und…
Am Dienstag, 17.12.2024 um 15 Uhr bieten wir Ihnen eine Einladung zu einem unterhaltsamen BINGO-Nachmittag im Ev. Gemeindehaus, geleitet von Ingrid und Conny, an. Selbstverständlich werden Sie, liebe Seniorinnen und…
Wie bereits angekündigt wollen wir am Donnerstag, 12.12.24 nach Ludwigsburg zum Weihnachtsmarkt fahren. Dort können wir in kleinen Gruppen die tolle Atmosphäre, Glühwein usw genießen. Abfahrtszeiten: Kirche Althengstett: 14.30 Uhr…
In weihnachtlich geschmücktem OMA-OPA-Cafe bieten wir am Freitag, 06.12. Kaffee, Tee und Heiße Schoko (auch mit Schuss ) an. Selbstgebackene Brödle stehen bereit. Zudem gibt es eine kleine Tombola,…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 7.Dezember 2024 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, linker Eingang,…
Am Dienstag, den 12. Nov.2024 findet um 12 Uhr unser nächstes Mittagessen im ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Das bewährte Küchenteam zaubert diesmal ein wildes Essen für uns: Pilzrahmsuppe Hirschragout…
Diese energiegeladene große Gruppe stand am Freitagabend startklar, um die vielen gebrachten Waren in die Festhalle zu tragen und zu ordnen. Es war ein bewährtes Hand in Hand Arbeiten von…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 2. November 2024 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, linker…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 5.Oktober 2024 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, linker Eingang, Untergeschoss.…
Am Dienstag, 17.Sept.2024 findet um 12 Uhr unser nächstes Mittagessen im Ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Das bewährte Küchenteam kocht diesmal etwas echt Schwäbisches: Federweißer zur Begrüßung Flädlesuppe Schnitzel mit Kartoffelsalat…
Am 12. Sept. möchten wir mit ihnen bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein nach Unterkirnach fahren. Dort wird uns ein in Althengstett gut bekannter Herr empfangen und uns „seinen“ Ort zeigen. Auch…
Beginnend am 4. Sept. bieten wir Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren, den „Seniorentreff im Pumphäusle“ an. Immer Mittwochs von 14 – 16 Uhr können Sie sich bei Kaffee und…
Nächstes Reparatur-Café am 7. September Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 7. September 2024 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule…
Nächstes Reparatur-Café am 3. August Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 3. August 2024 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule…
Wie versprochen, planen wir am 1.Aug.2024 eine gemütliche Fahrt nach Bad Wildbad. Dort können Sie, liebe Senioren, durch das Städtle spazieren und/oder den Kurpark genießen. Natürlich ist auch Kaffeetrinken oder…
Zur Führung am 20.06.2024 kamen 25 Seniorinnen und Senioren. Florian Weber begrüsste uns mit Erdbeer und Rosensekt. Herr Weber erzählte allgemein über das Familienunternehmen. Sein Grossvater gründete die Gärtnerei in…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 6. Juli 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, linker Eingang,…
Rückblick Unser letzter Ausflug nach Bruchsal und Palmbach war ein voller Erfolg. Das Wetter war sonnig und angenehm, der Spargelhof bot ein leckeres Essen und gute Einkaufsmöglichkeiten. Ganz besonders war…
Althengstett nimmt als Gemeinde vom 10.Juni bis 30. Juni am STADTRADELN teil. Auch der Seniorenrat Althengstett hat wieder ein Team gemeldet und lädt alle seine Mitglieder ganz herzlich zur regen Teilnahme ein. Wir wollen in dem vorgegebenen Zeitraum…
Diese 250 Jahre alte Mahlmühle ist sehr schön restauriert und jetzt eine absolute Attraktion, die wir am 6.Juni mit Ihnen besuchen wollen. Zum Tagesablauf: Abfahrt um 9.30 Uhr an der Kirche, 9.35…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 1. Juni 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, linker Eingang,…
Wieder einmal haben Ernst und seine fleißige Küchencrew die gut 60 Gäste mit einem Frühstücksevent überrascht. Jeder wurde mit einem Gläschen Sekt begrüßt. Die Tische waren ansprechend vorbereitet und nett…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, dem 4. Mai 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Am Dienstag den 16.April 2024 um 9:30 Uhr findet unser gemeinsames Frühstück im Ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Unser Küchenteam stellt einen reichhaltigen Teller zusammen. Sekt Frühstück mit Schinken, Käse ,Ei,Marmelade, Kiwi,…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 6. April 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Es erfüllt uns mit großer Freude, dass unser Reparatur-Café sehr gut besucht wurde. Aufgrund der zahlreichen, teils komplexen und zeitaufwendigen Reparaturen kam es vereinzelt zu kleineren Wartezeiten. Eine Tasse Kaffee…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 2. März 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Am Dienstag, 05.03.2024 um 15 Uhr bieten wir Ihnen eine Einladung zu einem unterhaltsamen BINGO-Nachmittag im Ev. Gemeindehaus, geleitet von Ingrid Wahl an. Selbstverständlich werden Sie, liebe Seniorinnen und Senioren,…
Ein sehr wichtiges Thema wird am Dienstag, 20.02.2024 von Margit Walter angeboten. Sie wird im Ev. Gemeindehaus um 15 Uhr über das richtige Verhalten bei einem Schlaganfall informieren. Das ist…
Am Dienstag, den 6. Februar 2024, findet um 12 Uhr unser Mittagessen im Ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Es gibt: Ital. Minestrone Salat Dinkel-Lasagne mit Kürbis und Mangold Tiramisu Mineralwasser und Kaffee Anschließend…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 3. Februar 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 13. Januar 2024, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 2. Dezember 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Am letzten Samstag, den 4. November, war unser Reparatur-Café wieder gut besucht. Das fachkundige und erfahrene Team konnte zahlreiche Besucher dabei unterstützen ihren Computer, ihren Mixstab, die digitale Wetterstation, den…
Bei Regenwetter, aber zuversichtlich und fröhlich begann unsere Fahrt durch den Schwarzwald Richtung Rheinebene. Der Geräuschpegel im Bus zeugte von vielen netten Gesprächen, das war schon mal sehr positiv! Uschi…
Am 31. August waren wir in Ludwigsburg und haben uns die Kürbisausstellung angesehen. Das war wieder ein tolles Erlebnis, denn es gab viel zu sehen und zu bewundern, Leckeres zu…
Unsere Gebrauchtwarenbörse Tatkräftigen Einsatz und große Ausdauer zeigte das gemeinsame, muntere Team der Senioren und der Jugendlichen der Choy Kirche bei der diesjährigen Gebrauchtwarenbörse. Die riesige Menge der gespendeten Waren…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 4. November 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 2. September 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Nach der guten Resonanz der letzten Jahre planen der Seniorenrat Althengstett und die Tennisabteilung des SVA auch 2023 wieder ein Tennis–Doppelturnier für Senioren (Herren, Geburtsjahr 1958 oder früher) Termin: Dienstag,…
In einem nagelneuen tollen VOLZ-Bus fuhr uns Hermann Grötzinger bei angenehmem Wetter zuerst nach Abstatt ins Blockhaus Seeger, das Uschi Weiß für uns ausgesucht und reserviert hatte. Die Atmosphäre beeindruckte…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 5. August 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Der Kinder-und Jugendhospizdienst durfte sich wieder einige Bücher wünschen, die bei derschwierigen Aufgabe hilfreich sind. Frau Schmidt und die neue Koordinatorin für den Kreis Calw, Frau Annika Frech, haben sich…
Haben Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, Lust auf ein BINGO-Spiel? Am Dienstag, 20.06.2023 bieten wir Ihnen einen geselligen Nachmittag im Gemeindehaus an mit Kaffee und Kuchen und anschließendem BINGO. Für…
Für den 22. Juni planen wir eine Fahrt nach Pforzheim zur Ausstellung „Pergamon“ im Gasometer. Wir beginnen mit einem Vortrag, damit wir etwas Einblick erhalten, dann besichtigt jeder in seinem…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 3. Juni 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Das ist nur die halbe Gruppe, aber man sieht, die Damen lassen es sich gut gehen! Schließlich haben sie ja auch eine tolle Aufführung in französischer Sprache gemacht.
Es gibt sie tatsächlich! Drei Herren treffen sich seit einiger Zeit im Adler in Ottenbronn zum Skat spielen. Gerne können sich noch ein oder zwei Mitspieler melden, damit man sich…
Auch dieses Jahr spendet der Seniorenrat Althengstett wieder 200 Bäumchen, die Förster Martinek ausgesucht hat. Heuer sind es „Flatter-Ulmen“, eine etwas seltenere, aber recht robuste Baumart.
Es ist wieder so weit, der Spargel lockt! Am 11. Mai fahren wir zum Spargelessen nach Fellbach. Der ansprechende „Bauerle“-Hof bietet leckere Spargelgerichte im gemütlichen Ambiente und hat auch einen schönen…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 6. Mai 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Am Donnerstag, den 20. 04. 2023 beginnt um 15 Uhr wieder das Boulen. Wer Lust hat mitzumachen, kommt zur Boule-Bahn im Mehrgenerationenpark. Für Fragen Tel. 9623517 Bärbel Arndt
Unser erster Besenbesuch kam gut an. Nach einer gemütlichen Busfahrt durch die Frühlingslandschaft erwarteten uns ein leckeres Essen und viele Gespräche. Auch Wein und Liköre konnten für zuhause mitgenommen werden.…
Die Mitgliederversammlung Seniorenrat Althengstett e.V. findet am 27.04.2023 15:00Uhr Ev.Gemeindehaus statt. Begrüßung Berichte Aussprache zu den Berichten Kassenbericht – Bericht Kassenprüfung Entlastung Wahlen der Gruppe 2 Anträge Vorschau 2023 Verschiedenes…
Am Dienstag, den 18.April 2023 um 12:00 Uhr findet ein Essen bei Kerzenschein im Ev. Gemeindehaus in Althengstett mit einer musikalischen Überraschung statt. Reservierung bis 15.April 2023 bei Ernst Hempel …
Bei einem Gläschen Sekt wurde die Freude über den 1. Althengstetter Osterbrunnen zum Ausdruck gebracht. Die vielen fleißigen Hände haben es geschafft, dass die gesamte Deko sehr hübsch und auch…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 1. April 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Es ist soweit! Am Donnerstag, 06. April fahren wir nach Neipperg in die Besenwirtschaft „S’Rädle“. Nach einem zünftigen Aufenthalt im Weingut Seiter und einem Spaziergang im Weinberg geht es weiter…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 4. März 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir bieten Hilfe zur…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 4. Februar 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Neuer…
Am Dienstag, 24.Januar 2023 um 9.30 Uhr findet unser erstes gemeinsames Frühstück im ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Unser Küchenteam stellt einen reichhaltigen Teller zusammen. Neujahrs-Sekt Frühstück mit Schinken, Käse, Ei…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 7. Januar 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Neuer…
Am 13. Dezember wollen wir mit Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren unsere Weihnachtsfeier im ev. Gemeindehaus begehen. Wir treffen uns um 14.30 Uhr zum Adventskaffee. Wer gerne eine weihnachtliche Geschichte…
Am Dienstag, 29. November findet um 12 Uhr unser nächstes Mittagessen im ev. Gemeindehaus Althengstett statt. Unser Küchenteam kocht diesmal ein wildes Essen für Sie: Pilzrahmsuppe Geschnetzelte vom Wild mit…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 1. Oktober 2022, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir…
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 3. September 2022, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, UG. Wir…
Bei schönstem Wetter waren wir unterwegs nach Fellbach zum Spargelbesen Bäuerle. Es erwartete uns eine nette Bewirtung, leckeres Essen und ein interessantes Lädchen zum Einkaufen von Spargel, Erdbeeren, Kirschen usw.…
Merkwürdige Geschichten über den Sturz eines Engels in Rom, einen Springteufel in Florenz und wilde Hunde in Douze, der Oasenstadt. Wichtiges auch über einen Liebestest in Vietnam, einen umständlichen Ausflug…
Wegen Pfingstferien ist das Reparatur-Café Althengstett am Samstag, den 4. Juni 2022 geschlossen. Der nächste Termin findet voraussichtlich am Samstag, den 2. Juli 2022 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr…
Neben dem Brunnen vor der Volksbank in Althengstett ist die bereits vorhandene Bank zum „Schwätz-Bänkle“ ernannt worden. Alle Althengstetter, ob jung oder alt oder mittel, können dort einfach Platz nehmen…
Unsere Spargelfahrt Dieses Jahr können wir Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren, wieder eine Spargelfahrt anbieten. Es wird nach Fellbach zum Spargelbesen Bauerle gehen. Als Termin ist Donnerstag, 2. Juni 2022…
Nächstes Reparatur-Café am 7. Mai Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 7. Mai 2022, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule…
Eine spazierfreudige Damengruppe war letzten Donnerstag mit Uschi und Annemarie im Grünen unterwegs und hat nach den Frühlingsboten Ausschau gehalten. Dabei haben sie auch die Wildkirschbäumchen gesehen, die der Seniorenrat…
Unsere Kegelgruppe ist weiterhin in Ostelsheim in der Sporthalle aktiv und würde sich über neue Mitkegler freuen. Wer hat Lust 14-tägig mittwochs ab 14.30 Uhr dabei zu sein? Nächstes Kegeln…
Eine spazierfreudige Damengruppe war letzten Donnerstag mit Uschi und Annemarie im Grünen unterwegs und hat nach den Frühlingsboten Ausschau gehalten. Dabei haben sie auch die Wildkirschbäumchen gesehen, die der Seniorenrat…
Nach Ostern wollen wir, natürlich der Wetterlage angepasst, das Boulen wieder beginnen. Dazu treffen wir uns donnerstags um 15 Uhr am Mehrgenerationenpark. Für Fragen Tel. 3409
Nach dem Wintereinbruch letzte Woche hatte das Wetter jetzt ein Einsehen und die fröhlichen Radler sind über das Harthäusle ins Eiscafe nach Aidlingen gefahren.
Für Dienstag, 26.4. planen wir um 14.30 Uhr einen Kaffeenachmittag mit „Fahrschulthemen“, die uns Herr Bühler nahebringen wird. Was gibt es neues, was muss aufgefrischt werden? Da kennt sich Herr…
Das Reparatur-Café Althengstett öffnet wieder: am Samstag, 2. April 2022, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, UG. Wir bieten Hilfe…
Nächstes Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett am 5. März ? Nach derzeitigem Stand ist das Reparatur-Café Althengstett am Samstag, 5. März 2022 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie…
Nachdem wir mit Bettina Küppers erfolgreich eine Konversation in Englisch machen, bieten wir nun auch in französischer Sprache einen Gesprächskreis an. Leiter dieses Gesprächskreises ist Monsieur Zendeh. Ort: Gemeinschaftsschule oberer…
Ernst und sein Küchenteam haben wieder Tolles geleistet. Essenstüten für Zuhause, die neben einem Cordon bleu mit Kartoffelsalat und einem Pikkolo, selbstgebackenes von Monika, einen Nikolaus sowie ein nettes Briefchen…
Allen unseren Seniorinnen und Senioren wünschen wir ein frohes, gesegnetes und vor allem gesundes Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins neue Jahr, beginnen Sie 2022 fröhlich und guten Mutes. Danach freuen…
Ernst und sein Küchenteam haben wieder Tolles geleistet. Die Essenstüten für Zuhause waren super und überaus lecker! Das hat uns auch der starke Zuspruch bestätigt. Alles, Zubereitung, Verpackung und Ausgabe,…
Liebe Seniorinnen und Senioren, wenn Sie auch bereits die 3. Impfung erhalten haben, können Sie sich in der Apotheke eine Immunkarte ausstellen lassen und müssen nicht mehr das gelbe Impfheftchen…
Liebe Mitglieder, wir bieten am 07.Dez.2021 auf Grund der momentanen Coronalage: Ein Essen für zu Hause Es gibt ein gebackenes Schnitzel gefüllt mit Schinken und…
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation findet bis auf weiteres kein Reparatur-Café statt. Sobald es absehbar ist, dass wir wieder öffnen können, werden wir dies auf der Internetseite www.seniorenrat-althengstett.de und im…
Die für den 25.11.2021 in der Festhalle geplante Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen des Seniorenrates Althengstett e.V. muß leider abgesagt werden. Die rasant steigende Inzidenz an Corona-Fällen und die Verantwortung für…
Unser erster Kaffee-Nachmittag nach so langer Zeit war ein voller Erfolg. Schon die Zahl der Anmeldungen wies auf großen Zuspruch hin. Alle Gäste waren geimpft und trugen Masken, das Gemeindehaus…
Nächstes Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett am 6. November Nach derzeitigem Stand ist das Reparatur-Café Althengstett wieder am Samstag, 6. November 2021 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr geöffnet. Sie finden…
Nächstes Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett am 2. Oktober Nach derzeitigem Stand ist das Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett wieder am 2. Oktober 2021 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr geöffnet. Sie…
Schön, dass unser Spielenachmittag wieder auflebt. Am Freitag, 8.10.2021 treffen sich alle Interessierten von 15 – 17 Uhr im Seniorenzentrum am Hirschgarten. Bitte die 3 G-Regel beachten! Wir haben vorgegebene…
Jetzt findet wieder vierzehntägig das Kegeln in der Ostelsheimer Sporthalle statt. Aus Platzgründen können momentan leider keine neuen MitspielerInnen aufgenommen werden. Für Fragen: Tel. 40174 (C. Damasko)
Unsere Wandergruppe Die nächste Wanderung ist für Dienstag, 21. Sept. geplant. Uschi und Annemarie begrüßen die Mitwanderer um 13.30 Uhr vor der Kirche und dann geht es gemeinsam Richtung Schweichinger…
Die Sonne lachte und ebenso 8 fröhliche Boule-Spieler: Die Boule-Gruppe ist aktiv, hat Spaß am Spielen und begrüßt auch sehr gerne neue Mitspieler. Jeder bringt sich nach Bedarf ein Getränk…
Herren um 9.30 Uhr zum Tennisspiel auf der idyllisch gelegenen Anlage des Sportvereins Althengstett. Fit und tennisbegeistert bestritten die Herren die ersten Runden immer im gewählten Doppel: Xerxes Tarapore und…
Nach langer COVID-19 Pause öffnen wir wieder ab 4. September 2021 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr an jedem ersten Samstag im Monat unser Reparatur-Café. Sie finden uns in den…
Letzten Dienstag startete die Gruppe zum ersten Mal Richtung Sportheim Neuhengstett. 16 spazierfreudige Seniorinnen und Senioren machten sich unter der Führung von Ursula Weiss und Annemarie Payer auf den Weg.…
Bei der Stadtradelaktion der Gemeinde Althengstett haben 19 fleißige Radfahrer für den Seniorenrat teilgenommen, insgesamt 5378 km zurückgelegt und letztendlich den 4. Platz belegt. Ein tolles Ergebnis! Als kleine Belohnung…
Dank ihrer großzügigen Spenden, liebe Seniorinnen und Senioren, haben wir einen beachtlichen Betrag zusammenbekommen, den der Seniorenrat auf 2000 € aufgefüllt hat. Dieses Geld wird vollständig an die Gemeinde Kordel…
Das Jahrhunderthochwasser hat uns alle tief getroffen. Auch wir wollen helfen. Der Seniorenrat Althengstett hat, nachdem der Katastrophenzug Calw bereits im Ort Kordel kräftig mit geholfen hatte, Kontakt direkt zur…
Im Namen von Ursula Weiss und Annemarie Pager können wir etwas Neues anbieten: Gemeinsames gemütliches Spazierengehen! Zum Kennenlernen findet der erste Spaziergang am Dienstag, 17. August um 13.30 Uhr statt.…
Fleißige Hände haben die Überraschungstüten gefüllt! Am 15.07. konnte endlich wieder eine Mitgliederversammlung stattfinden und es kamen 65 Seniorinnen und Senioren. Nach der Begrüßung und einer Gedenkminute hielt Ernst Hempel…
Unsere Radlergruppe Voller Freude und Elan waren die Radler wieder unterwegs und haben über 30 km zurückgelegt. Jeder, der ein e-bike besitzt, kann sich montags um 14 Uhr vor dem…
Die Mitgliederversammlung des Seniorenrates Althengstett findet am 15.Juli 2021 um 15:00 Uhr in der Festhalle Althengstett statt. Begrüßung Berichte Aussprache zu den Berichten Kassenbericht -Bericht Kassenprüfung Entlastung Wahlen Anträge Vorschau…
Althengstett nimmt als Gemeinde vom 14. Juni bis 04. Juli am STADTRADELN teil. Auch der Seniorenrat Althengstett e.V. beteiligt sich wieder als angemeldete Gruppe und lädt alle seine Mitglieder ganz…
Die Boule-Gruppe ist aktiv, hat Spaß am Spielen und begrüßt auch sehr gerne neue Mitspieler. Jeder bringt sich nach Bedarf ein Getränk mit. Sonnenhut nicht vergessen. Wir spielen ca 1…
Am 27.03.2013 begaben sich 28 Seniorinnen und Senioren auf den Weg zur Metzgerei Blum, Althengstett, um sich dort die Zubereitung von Fleisch- und Wurstwaren anzusehen. Gleich beim Betreten der Betriebsräume…
Bücher, die Kinder helfen, den Tod zu verstehen, hat der Seniorenrat gespendet! Letzte Woche waren Frau Tscheuschner und Frau Zeh vom Calwer Kinder-und Jugendhospiz der Malteser bei uns. Im Namen…
Jedes Jahr bringen wir ein Heft für Sie heraus. Zuerst hatten wir 2018 einen Schreibwettbewerb „Freundschaft“, 2019 Zuhause/Heimat/Familie, dann kam 2020 das Geschichtenheft „Was ich euch noch erzählen wollte“ nun,…
immer Montags treffensich e-bikler zum radeln. Jeder, der ein e-bike besitzt, kann sich montags um 14 Uhr vor dem Hallenbad einfinden und dann geht es auch schon gemeinsam auf Tour! Wir freuen uns…
Bäckermeister Ralf Schneider hat uns freundlicherweise die Brote für unser Adventsessen spendiert. Darüber haben wir uns sehr gefreut und ganz herzlich bei Frau und Herrn Schneider für ihre Großzügigkeit bedankt.
Diese Busreise wurde im Auftrag des Seniorenrates Althengstett über das Reisebüro Mike Jones angeboten und durchgeführt von Walz Reisen in Schömberg. Leider nur 15 Seniorinnen und Senioren nahmen an der…
Gerhard Kolb und Heinz Hagedorn siegten gegen Gerhard Brodbeck und Günter Horn im Endspiel Letzten Samstag fand bei herrlichem Sonnenschein das Tennisturnier der Herren statt. Es war eine Gemeinschaftsveranstaltung des Seniorenrates…
Wir sind dabei ! Althengstett nimmt als Gemeinde vom 22. Juni bis 12. Juli am STADTRADELN teil. Auch der Seniorenrat Althengstett e.V. beteiligt sich als angemeldete Gruppe 4 und lädt alle seine Mitglieder ganz herzlich zur…
Inzwischen haben unsere jungen Autoren ihre verdiente Belohnung bekommen.Frau Kröner hat Zehnerkarten für das Hallenbad besorgt, nett verpackt und an die erfreuten Kinder überreicht. Zum Schluss gab es dann noch…
Der Vorsitzende des Seniorenrates Althengstett, Ernst Hempel, ist ein begeisterter Radfahrer. Deshalb war er auch sofort Feuer und Flamme für die Aktion „Stadtradeln“, an der sich unsere Gemeinde beteiligt hat.…
Ein neues Nachhaltigkeitprojekt des Seniorenrates Althengstett wurde dieser Tage umgesetzt. Mit dem Forstrevierleiter Jürgen Martinek hat unser Vorsitzender Ernst Hempel für 200 Wildkirschbäumchen gesorgt. Diese Bäumchen sind besonders geeignet für…
Seit 1932 gibt es in Althengstett die Metzgerei, jetzt im Besitz vom jungen Metzgermeister Sascha Kling. Vor zwei Jahren hat er dieses Haus übernommen, modernisiert und sofort mit einer altersgerechten Eingangsrampe versehen.…
Der Vorstand des Seniorenrates hat den Bewohnern und den Mitarbeitern des Pflegeheimes eine erfrischende Frühlingsfreude bereitet mit einer EIS-Spende. Leider darf ja niemand das Heim betreten, weshalb die Übergabe vor der…
Mit Freude und großem Appetit kamen ca. 70 Seniorinnen und Senioren letzten Dienstag zum Mittagessen, das wieder Ernst Hempel mit seiner Küchencrew gezaubert hat. Nach Broccoli-Suppe und einem kleinen Salat…
Letzten Dienstag servierte uns die Küchencrew ein hervorragendes „wildes“ Menu. Zu Beginn erfreuten uns die Jagdhornbläser passend zum Wildgeschnetzelten mit Waldpilzen, Serviettenklos und Rotkraut. Nach dem leckeren Dessert und einer…
Letzte Woche war Georg Felsberg zum dritten Mal bei uns zu Gast mit seinem interessanten, teils erzählten, teil gelesenen Bericht „Wo bitte geht´s nach Nagaland“. Georg Felsberg ist sehr redegewandt…
Lebendig und gut besucht war unsere 2. Gebrauchtwarenbörse am Samstag den 5. Oktober. Es hat sich herumgesprochen, dass man Gutes abgeben und Pfiffiges finden kann. Bei den Haushaltswaren gab es unter…
Fahrt an den Ebnisee und nach Schwäbisch Hall Letzten Dienstag fand die Fahrt an den Ebnisee und nach Schwäbisch Hall statt. Nicht nur, dass wir herrlichen Sonnenschein genießen durften, es hat auch…
Letzte Woche haben wir Herrn Großmann, den Althengstetter Hobbyimker, besucht. Herr Großmann kennt sich bestens mit der Haltung und Pflege der Bienenvölker aus, da er das bereits über 40 Jahre…