Chronik

Archive

Reparatur-Café Logo

Nächstes Reparatur-Café am 4. März 2023

Chronik
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 4. März 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Wir bieten Hilfe zur…
Weiterlesen
Reparatur-Café Logo

Nächstes Reparatur-Café am 7. Januar

Chronik
Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 7. Januar 2023, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, Untergeschoss. Neuer…
Weiterlesen

Unsere Spargelfahrt

Chronik
Unsere Spargelfahrt Dieses Jahr können wir Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren, wieder eine Spargelfahrt anbieten. Es wird nach Fellbach zum Spargelbesen Bauerle gehen. Als Termin ist Donnerstag, 2. Juni 2022…
Weiterlesen

Nächstes Reparatur-Cafe am 07.Mai

Chronik
Nächstes Reparatur-Café am 7. Mai Das Reparatur-Café Althengstett ist am Samstag, den 7. Mai 2022, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr wieder geöffnet. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule…
Weiterlesen

Spaziergang ins Grüne

Chronik
Eine spazierfreudige Damengruppe war letzten Donnerstag mit Uschi und Annemarie im Grünen unterwegs und hat nach den Frühlingsboten Ausschau gehalten. Dabei haben sie auch die Wildkirschbäumchen gesehen, die der Seniorenrat…
Weiterlesen

Unsere Kegel-Gruppe

Chronik
Unsere Kegelgruppe ist weiterhin in Ostelsheim in der Sporthalle aktiv und würde sich über neue Mitkegler freuen. Wer hat Lust 14-tägig  mittwochs ab 14.30 Uhr dabei zu sein? Nächstes Kegeln…
Weiterlesen

Spaziergang ins Grüne

Chronik
Eine spazierfreudige Damengruppe war letzten Donnerstag mit Uschi und Annemarie im Grünen unterwegs und hat nach den Frühlingsboten Ausschau gehalten. Dabei haben sie auch die Wildkirschbäumchen gesehen, die der Seniorenrat…
Weiterlesen

Unsere Boule – Spiel

Chronik
Nach Ostern wollen wir, natürlich der Wetterlage angepasst, das Boulen wieder beginnen. Dazu treffen wir uns donnerstags um 15 Uhr am Mehrgenerationenpark. Für Fragen Tel. 3409
Weiterlesen

Unsere Radlergruppe

Chronik
Nach dem Wintereinbruch letzte Woche hatte das Wetter jetzt ein Einsehen und die fröhlichen Radler sind über das Harthäusle ins Eiscafe nach Aidlingen gefahren.
Weiterlesen

Endlich wieder – Kaffeenachmittag

Chronik
Für Dienstag,  26.4. planen wir um 14.30 Uhr einen Kaffeenachmittag mit „Fahrschulthemen“, die uns Herr Bühler nahebringen wird. Was gibt es neues, was muss aufgefrischt werden? Da kennt sich Herr…
Weiterlesen

Reparatur-Café am Samstag 02. April

Chronik
Das Reparatur-Café Althengstett öffnet wieder: am Samstag, 2. April 2022, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr. Sie finden uns im Technikraum der Gemeinschaftsschule Althengstett, Schulstraße 9-15, UG. Wir bieten Hilfe…
Weiterlesen

Mittagessen zum Abholen

Chronik
Ernst und sein Küchenteam haben wieder Tolles geleistet.  Essenstüten für Zuhause, die neben einem Cordon bleu mit Kartoffelsalat und einem Pikkolo, selbstgebackenes von Monika, einen Nikolaus sowie ein nettes Briefchen…
Weiterlesen

Schöne Weihnachtsfeiertage

Chronik
Allen unseren Seniorinnen und Senioren wünschen wir ein frohes, gesegnetes und vor allem gesundes Weihnachtsfest.                Kommen Sie gut ins neue Jahr, beginnen Sie 2022 fröhlich und guten Mutes. Danach freuen…
Weiterlesen

Rückblick

Chronik
Ernst und sein Küchenteam haben wieder Tolles geleistet. Die Essenstüten für Zuhause waren super und überaus lecker! Das hat uns auch der starke Zuspruch bestätigt. Alles, Zubereitung, Verpackung und Ausgabe,…
Weiterlesen

Immunkarte

Chronik
Liebe Seniorinnen und Senioren, wenn Sie auch bereits die 3. Impfung erhalten haben, können Sie sich in der Apotheke eine Immunkarte ausstellen lassen und müssen nicht mehr das gelbe Impfheftchen…
Weiterlesen

Essen für zu Hause

Chronik
Liebe  Mitglieder, wir bieten am 07.Dez.2021 auf Grund der momentanen Coronalage:            Ein Essen für zu Hause Es gibt ein gebackenes Schnitzel gefüllt mit Schinken und…
Weiterlesen

Das Reparatur-Café fällt aus

Chronik
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation findet bis auf weiteres kein Reparatur-Café statt. Sobald es absehbar ist, dass wir wieder öffnen können, werden wir dies auf der Internetseite www.seniorenrat-althengstett.de und im…
Weiterlesen

Jubiläumsfeier muß ausfallen

Chronik
Die für den 25.11.2021 in der Festhalle geplante Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen des Seniorenrates Althengstett e.V. muß leider abgesagt werden. Die rasant steigende Inzidenz an Corona-Fällen und die Verantwortung für…
Weiterlesen

Unsere Boule-Gruppe

Chronik
Unsere Boule-Gruppe Ab November gehen wir in die Winterpause! Bleibt alle fröhlich und gesund, dann sehen wir uns im Frühling 2022 wieder.
Weiterlesen

Nächstes Reparatur-Café

Chronik
Nächstes Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett am 6. November Nach derzeitigem Stand ist das Reparatur-Café Althengstett wieder am Samstag, 6. November 2021 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr geöffnet. Sie finden…
Weiterlesen

Nächstes Reparatur-Cafe am 02.Oktober

Chronik
Nächstes Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett am 2. Oktober Nach derzeitigem Stand ist das Reparatur-Café des Seniorenrates Althengstett wieder am 2. Oktober 2021 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr geöffnet. Sie…
Weiterlesen

Unser Spiele -Nachmittag

Chronik
Schön, dass unser Spielenachmittag wieder auflebt. Am Freitag, 8.10.2021 treffen sich alle Interessierten von 15 – 17 Uhr im Seniorenzentrum am Hirschgarten. Bitte die 3 G-Regel beachten! Wir haben vorgegebene…
Weiterlesen

Unsere Kegelgruppe

Chronik
Jetzt findet wieder vierzehntägig das Kegeln in der Ostelsheimer Sporthalle statt. Aus Platzgründen können momentan leider keine neuen MitspielerInnen aufgenommen werden. Für Fragen: Tel. 40174 (C. Damasko)
Weiterlesen
Spaziergruppe

Neue Wanderung

Chronik
Unsere Wandergruppe Die nächste Wanderung ist für Dienstag, 21. Sept. geplant. Uschi und Annemarie begrüßen die Mitwanderer um 13.30 Uhr vor der Kirche und dann geht es gemeinsam Richtung Schweichinger…
Weiterlesen

Unsere Boule-Gruppe

Chronik
Die Sonne lachte und ebenso 8 fröhliche Boule-Spieler: Die Boule-Gruppe ist aktiv, hat Spaß am Spielen und begrüßt auch sehr gerne neue Mitspieler. Jeder bringt sich nach Bedarf ein Getränk…
Weiterlesen

Tennis-Doppelturnier für Senioren

Chronik
Herren um 9.30 Uhr zum Tennisspiel auf der idyllisch gelegenen Anlage des Sportvereins Althengstett. Fit und tennisbegeistert bestritten die Herren die ersten Runden immer im gewählten Doppel: Xerxes Tarapore und…
Weiterlesen

Unsere neue Spaziergruppe

Chronik
Letzten Dienstag startete die Gruppe zum ersten Mal Richtung Sportheim Neuhengstett. 16 spazierfreudige Seniorinnen und Senioren machten sich unter der Führung von Ursula Weiss und Annemarie Payer auf den Weg.…
Weiterlesen

Unsere Radlergruppe

Chronik
Bei der Stadtradelaktion der Gemeinde Althengstett haben 19 fleißige Radfahrer für den Seniorenrat teilgenommen, insgesamt 5378 km zurückgelegt und letztendlich den 4. Platz belegt. Ein tolles Ergebnis! Als kleine Belohnung…
Weiterlesen

Unser Spendenaufruf für Kordel

Chronik
Dank ihrer großzügigen Spenden, liebe Seniorinnen und Senioren, haben wir einen beachtlichen Betrag zusammenbekommen, den der Seniorenrat auf 2000 € aufgefüllt hat.  Dieses Geld wird vollständig an die Gemeinde Kordel…
Weiterlesen

Der neue Vorstand des Seniorenrates

Chronik
Hintere Reihe: Ernst Hempel  (1. Vorsitzender), Roland Scheurer (Beisitzer), Reiner Rude (Beisitzer) fehlt, vorne: Bärbel Jerke (Beisitzerin), Helga Becker (Kassiererin), Gisela Winkler (2. Vorsitzende), Angelika Hener (Schriftführerin) Wir alle freuen…
Weiterlesen
Hochwasser 2021 Kordel Foto: Portalflug Föhren

Der Seniorenrat hilft Kordel

Chronik
Das Jahrhunderthochwasser hat uns alle tief getroffen. Auch wir wollen helfen. Der Seniorenrat Althengstett hat, nachdem der Katastrophenzug Calw bereits im Ort Kordel kräftig mit geholfen hatte, Kontakt direkt zur…
Weiterlesen
Spaziergruppe

Unsere neue Spaziergruppe

Chronik
Im Namen von Ursula Weiss und Annemarie Pager können wir etwas Neues anbieten: Gemeinsames gemütliches Spazierengehen! Zum Kennenlernen findet der erste Spaziergang am Dienstag, 17. August um 13.30 Uhr statt.…
Weiterlesen

Mitgliederversammlung vom 15.07.2021

Chronik
Fleißige Hände haben die Überraschungstüten gefüllt! Am 15.07. konnte endlich wieder eine Mitgliederversammlung stattfinden und es kamen  65 Seniorinnen und Senioren. Nach der Begrüßung und einer Gedenkminute hielt Ernst Hempel…
Weiterlesen

Unsere Radlergruppe

Chronik
Unsere Radlergruppe Voller Freude und Elan waren die Radler wieder unterwegs und haben über 30 km zurückgelegt. Jeder, der ein e-bike besitzt, kann sich montags um 14 Uhr vor dem…
Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Chronik
Die Mitgliederversammlung des Seniorenrates Althengstett findet am 15.Juli 2021 um 15:00 Uhr in der Festhalle Althengstett statt. Begrüßung Berichte Aussprache zu den Berichten Kassenbericht -Bericht Kassenprüfung Entlastung Wahlen Anträge Vorschau…
Weiterlesen

Wir sind wieder dabei!

Chronik
Althengstett nimmt als Gemeinde vom 14. Juni bis 04. Juli am STADTRADELN teil. Auch der Seniorenrat Althengstett e.V. beteiligt sich wieder als angemeldete Gruppe  und lädt alle seine Mitglieder ganz…
Weiterlesen

Boule-Spiel

Chronik
Die Boule-Gruppe ist aktiv, hat Spaß am Spielen und begrüßt auch sehr gerne neue Mitspieler. Jeder bringt sich nach Bedarf ein Getränk mit. Sonnenhut nicht vergessen. Wir spielen ca 1…
Weiterlesen

Rezeptbuch

Chronik
Jedes Jahr bringen wir ein Heft für Sie heraus. Zuerst hatten wir 2018 einen Schreibwettbewerb „Freundschaft“, 2019 Zuhause/Heimat/Familie, dann kam 2020 das Geschichtenheft „Was ich euch noch erzählen wollte“ nun,…
Weiterlesen

Essen für zu Hause

Chronik
Bäckermeister Ralf Schneider hat uns freundlicherweise die Brote für unser Adventsessen spendiert. Darüber haben wir uns sehr gefreut und ganz herzlich bei Frau und Herrn Schneider für ihre Großzügigkeit bedankt.
Weiterlesen

Rückblick zur Seniorenfreizeit

Chronik
Diese Busreise wurde im Auftrag des Seniorenrates Althengstett über das Reisebüro Mike Jones angeboten und durchgeführt von Walz Reisen in Schömberg. Leider nur 15 Seniorinnen und Senioren nahmen an der…
Weiterlesen

Stadtradlertaem

Chronik
Wir sind dabei ! Althengstett nimmt als Gemeinde vom 22. Juni bis 12. Juli am STADTRADELN teil. Auch der Seniorenrat Althengstett e.V. beteiligt sich als angemeldete Gruppe 4 und lädt alle seine Mitglieder ganz herzlich zur…
Weiterlesen

Junge Autoren

Chronik
Inzwischen haben unsere jungen Autoren ihre verdiente Belohnung bekommen.Frau Kröner hat Zehnerkarten für das Hallenbad besorgt, nett verpackt und an die erfreuten Kinder überreicht. Zum Schluss gab es dann noch…
Weiterlesen

Wildkirschenbäumchen

Chronik
Ein neues Nachhaltigkeitprojekt des Seniorenrates Althengstett wurde dieser Tage umgesetzt. Mit dem Forstrevierleiter Jürgen Martinek hat unser Vorsitzender Ernst Hempel für 200 Wildkirschbäumchen gesorgt. Diese Bäumchen sind besonders geeignet für…
Weiterlesen

Altersgerechten Eingangsrampe

Chronik
Seit 1932 gibt es in Althengstett die Metzgerei, jetzt im Besitz vom jungen Metzgermeister Sascha Kling. Vor zwei Jahren hat er dieses Haus übernommen, modernisiert und sofort mit einer altersgerechten Eingangsrampe versehen.…
Weiterlesen

Rückblick aufs Seniorenmittagessen

Chronik
Mit Freude und großem Appetit kamen ca. 70 Seniorinnen und Senioren letzten Dienstag zum Mittagessen, das wieder Ernst Hempel mit seiner Küchencrew gezaubert hat. Nach Broccoli-Suppe und einem kleinen Salat…
Weiterlesen

Rückblick zum „wilden“ Essen

Chronik
Letzten Dienstag servierte uns die Küchencrew ein hervorragendes „wildes“ Menu. Zu Beginn erfreuten uns die Jagdhornbläser passend zum Wildgeschnetzelten mit Waldpilzen, Serviettenklos und Rotkraut. Nach dem leckeren Dessert und einer…
Weiterlesen

„Wo bitte geht´s nach Nagaland“

Chronik
Letzte Woche war Georg Felsberg zum dritten Mal bei uns zu Gast mit seinem interessanten, teils erzählten, teil gelesenen Bericht „Wo bitte geht´s nach Nagaland“. Georg Felsberg ist sehr redegewandt…
Weiterlesen

Unser Bienenprojekt

Chronik
Letzte Woche haben wir Herrn Großmann, den Althengstetter Hobbyimker, besucht. Herr Großmann kennt sich bestens mit der Haltung und Pflege der Bienenvölker aus, da er das bereits über 40 Jahre…
Weiterlesen

Straßenfestes 2019

Chronik
Sehr gut besucht und sehr lecker war unser Salatbuffet an beiden Tagen des Straßenfestes 2019. Für die vielen Salatspenden bedanken wir uns ganz herzlich und auch für die tolle Zusammenarbeit…
Weiterlesen

Rückblick zur „Fahrschulstunde“

Chronik
Erfreulich gut besucht war letzte Woche die angebotene „Auffrischungsstunde“ in den Räumen der Fahrschule Ziegler. Da Herr Ziegler selbst verhindert war, hat Herr Metz die Sache übernommen und uns in sehr…
Weiterlesen

Osterkaffeenachmittag

Chronik
Sehr gut besucht war letzte Woche unser Kaffeenachmittag mit Vortrag. Österlich dekorierte Tische und ein reichlich bestücktes Kuchenbüfett empfing die bestens gelaunten Seniorinnen und Senioren. Gerhard Lichter eröffnete den Nachmittag mit einer…
Weiterlesen
LOGO_Seniorenrat-Althengstett

Mitgliederversammlung 2016

Chronik
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Seniorenrates Althengstett fand am 17.03.2016 planmäßig statt. Es waren Herr Bürgermeister Dr. Götz, sowie alle acht Vorstandsmitglieder und 28 Mitglieder anwesend. Die Kassenführung wurde gelobt und…
Weiterlesen

Hengstetter Werkstatt für JUNG und ALT

Chronik
Sehr erfolgreich startete die „Hengstetter Werkstatt“ am  Samstag in der „großen“ Gemeinschaftsschule in Althengstett unter der fachkundigen Leitung von Roland Scheurer. Ein 13-Jähriger brachte z.B. sein Handy und erhielt Hilfestellung. Jetzt möchte…
Weiterlesen

Der Nikolaus war da!

Chronik
Auch bei unserer Kegelgruppe und ihrer engagierten Leiterin Angela Höschele kam der Nikolaus ganz überraschend vorbei. Die Freude war dann bei allen groß, als er seine kleinen Gaben an die strahlenden Seniorinnen…
Weiterlesen

Unsere Natur im Wandel der Jahreszeiten

Chronik
Letzten Montagnachmittag entführte uns Hans Weinmann mit faszinierenden Bildern in die Natur um Althengstett herum. Wir Seniorinnen und Senioren durften uns an wunderschönen, ganz besonderen Aufnahmen von heimischen Vogelarten, Blumen,…
Weiterlesen

Hol´s und bring´s

Chronik
Unsere Bücherkiste „Hol´s und bring´s“ steht jetzt für alle Bürger im Foyer der Sparkasse Althengstett bereit, so dass jeder immer Zugang hat um sich Bücher auszuleihen oder zurückzubringen. Wir hoffen auf einen…
Weiterlesen

Mundharmonika-Orchester BETRA

Chronik
Bei unserem letzten Mittagstisch für Senioren in Althengstett gab es ein der Saison entsprechendes Menu. Zuerst eine Rote- Beete- Suppe, anschließend eine Entenkeule mit Wirsing und Schupfnudeln und als Dessert…
Weiterlesen

Hol´s und bring´s

Chronik
Die „Bücherkiste“ ist das neueste Projekt des Seniorenrates. Jeder kann sich daraus ein Buch nehmen und zu Hause in Ruhe lesen.  Jeder kann aber auch ein Buch bringen und der…
Weiterlesen

Auch Senioren tragen Dirndl und Lederhosen

Chronik
Althengstetter Senioren feierten Oktoberfest im September mit deftigen Speisen wie Kartoffel-Käsesuppe und Schweinsbraten mit Knödel  sowie fetziger „Wiesenmusik“. Ausgerichtet wurde dieser saisonal passende Mittagstisch  wie immer vom Küchenteam des Seniorenrats Althengstett für…
Weiterlesen

Fahrt in den „Goldenen Herbst“

Chronik
Vierundvierzig Seniorinnen und Senioren des Seniorenrates Althengstett machten sich am 20.10.2015 bei schönem Herbstwetter per Bus auf den Weg zum Schloss Lichtenstein. Auf der schwäbischen Alb angekommen, nahmen alle im…
Weiterlesen
Althengstetter Generationenkegeln

Althengstetter Generationenkegeln

Chronik
Die „jungen Wilden“ gegen die „alten Hasen“ Seit Februar 2012  hat der Seniorenrat  „Seniorenkegeln“ 14-tägig mittwochs in der ungeraden Woche fest in ihrem Programm  verankert. In diesem Jahr hat Frau Olivia…
Weiterlesen

Französische Küche

Chronik
Beim letzten Seniorenessen gab es diesmal etwas aus der französische Küche. Als Vorspeise gab es einen Vorspeisenteller mit Grillgemüse und Quarkterrine, dann folgte Coq au vin mit Mandelreis und der…
Weiterlesen

Vortrag „Grundlagen des Erbrechtes“

Chronik
Einen sehr interessanten und lehrreichen Einblick in die Grundlagen des Erbrechtes erhielten die interessierten Seniorinnen und Senioren am 7. Juli 2015. Herr Rechtsanwalt Rüdiger Klahm nahm sich, trotz der unangenehmen Hitze, viel…
Weiterlesen
Lächle, und der Tag wird schön

Lächle, und der Tag wird schön

Chronik
Letzten Dienstag folgten viele junggebliebene Seniorinnen und einige Senioren der Einladung zum Kaffeeplausch ins Gemeindehaus. Herr Kossi sorgte mit seinem Akkordeon für flotte Musik zum Mitsingen und Schunkeln, was begeistert…
Weiterlesen
Schlossbergkellerei Schnaufer

Schlossbergkellerei Schnaufer

Chronik
Am 24.03.2015 machten sich SeniorenInnen von Althengstett auf den Weg um der Schlossbergkellerei Schnaufer in Althengstett einen Besuch abzustatten. Unter Führung von Herrn Dr. Ralf Schnaufer, Geschäftsführender Gesellschafter  und Herrn Bogdanski, Sommelier…
Weiterlesen

Ein tolles Weihnachtsgeschenk

Chronik
Ein tolles Weihnachtsgeschenk schenkten die Mitglieder des Seniorenrat-Althengstett e.V. allen  Bürgern der  Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Herr Götz. Aus Mietgliederbeiträgen und verschiedenen Aktionen konnte so ein hochwertiges und wichtiges Gerät angeschafft…
Weiterlesen

Küchenteam des Seniorenrat-Althengstett

Chronik
Am Dienstag 2.Dezember 2014 kochte das Küchenteam des Seniorenrat-Althengstett wieder in der Küche des Ev.Gemeindehauses in  Althengstett. Heute wurde nicht für Senioren gekocht, sondern für  Krabbelgruppe-, Kindergarten- und Schulkinder und…
Weiterlesen

Schabbernax-Kegel-Pokal

Chronik
Am Mittwoch, 24.09.2014  traf sich unter der Leitung von Frau Angela  Höschele  vom Seniorenrat eine Gruppe mit 11 junggebliebenen, sportlichen Senioren zum Schabbernax-Kegeln.  Die  Teilnehmenden hatten riesigen Spaß  mit Kegelspielen,…
Weiterlesen

Der sanfte Weg für Alt & Jung

Chronik
Homöopathie aktiviert die Selbstheilungskräfte!“ Es ist schon faszinierend, was Dr. Samuel Hahnemann im vorletzten Jahrhundert herausfand: „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“! Er hat damit das homöopathische Naturheilverfahren begründet, mit dem eine…
Weiterlesen

Guck und lauf in Althengstett

Chronik
Für o.g. Veranstaltung stellte die Fa. Kusche, Getränkefachhandel, Industriestrasse 9, dem Seniorenrat Althengstett  ca. 120 Gutscheine für 1 Stück Zwiebelkuchen und 1/4 Neuen Wein zur Verfügung. Diese Gutscheine wurden an…
Weiterlesen

Schachbrett-Tanzboden eingeweiht

Chronik
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Samstag der neue Schachbrett-Tanzboden eingeweiht.Heiße Rhythmen im HipHop der Jugendgruppe Tanzfreunde Althengstett unter der Leitung von Deborah Ensslen  und eine Modenschau eröffneten das kleine…
Weiterlesen

Tennis-Senioren-Cup in Althengstett

Chronik
Tennis-Senioren-Cup in Althengstett Letzten Samstag hatte der zum erstenmal stattfindende Tennis-Senioren-Cup in Althengstett Premiere. Altersuntergrenze bei den Senioren  war  65+, gespielt wurde nur im  Doppel. Das Wetter war gut, es…
Weiterlesen
Spargelhof Böser in Bruchsal

Spargelhof Böser in Bruchsal

Chronik
Am 12.06.2014 besuchten 50 Seniorinnen und Senioren den Spargelhof Böser in Bruchsal. Dort erfuhren wir sehr viel über den Anbau von Spargel, erhielten Kenntnis über die Ernte und konnten selbst beim…
Weiterlesen
Die kleine Farbenfee

„Die kleine Farbenfee“

Chronik
„Die kleine Farbenfee“ des Waldkindergartens Althengstett verzaubert Althengstetter Senioren Anlässlich des letzten Seniorenessens  des Seniorenrats Althengstett, bei dem es unter anderem so Leckereien wie Joghurt-Gemüse-Terrine, Wildlachssteak mit Thymiankartoffeln sowie eine…
Weiterlesen
Orientalischen Küche

Orientalischen Küche

Chronik
Unser Küchenteam bereitete dieses mal etwas ganz besonderes zu: Etwas aus der Orientalischen Küche Zuerst gab es eine Labaneja , eine Spinat-Joghurtsuppe mit Falafel-Klößchen. Als Hauptgang Hähnchenspieße auf Couscous mit…
Weiterlesen
D E M E N Z im Alter

D E M E N Z im Alter

Chronik
Mit diesem Thema eröffnete der Seniorenrat eine Info Reihe. Gekonnt wurde das Thema von der Referentin Frau Giese angegangen. Wissenswertes über die sog. Schweregrade, sowie Infos über das allg. Für Angehörige wurde…
Weiterlesen
Renninger Krippe fasziniert

Renninger Krippe fasziniert

Chronik
Einen Neuanfang wagen – so steht es über der Renninger Krippe, die im Ortsteil Malmsheim aufgebaut ist. In jedem Jahr wird hier von Pfarrer Pital und seinen Helfern ein neues,…
Weiterlesen

Schüßler-Salze für Alt und Jung

Chronik
Vortragsabend im Ev.Gemeindehaus Althengstett mit  Caroline Hacker Heilpraktikerin aus Stuttgart. Zum Thema:    Schüßler-Salze für Alt und Jung In zusammen Arbeit mit Roland Leyher Rathaus-Apotheke Althengstett und dem Seniorenrat-Althengstett.
Weiterlesen

1.Schabbernax-Kegeln Seniorenrat-Kegler/Innen

Chronik
1. Schabbernax-Kegel Seniorenrat-Kegler/innen Zum ersten Mal seit Bestehen der Kegelgruppe des Seniorenrates Althengstett hat am Mittwoch, den 11.09.2013 ein „Schabbernax-Kegeln“ im  Hengstetter Hof in Althengstett stattgefunden. Am Mittwoch, 11.09.2013  traf…
Weiterlesen

Ausflug des Seniorenrats Althengstett am 03.09.2013

Chronik
Am 03.09.2013 machten sich 33 Seniorinnen und Senioren bei Bilderbuchwetter mit dem „Goldliner-Omnibus“ (total vergoldet /Baujahr 1956) auf einen gemütlichen Nachmittagsausflug. Auf Nebenstrassen ging es über Altbulach, Wart, Altensteig, Pfalzgrafenweiler…
Weiterlesen

Unser Füße

Chronik
Zahlreiche Teilnehmer konnten zu dieser Veranstaltung begrüßt werden. Der Referent Herrn Winkler mit Gattin haben in ausreichender Form das um die Füße den Teilnehmern dargestellt. Rund 130000 Kilometer legt man im Leben…
Weiterlesen
Spielenachmittag_01

Spielenachmittag

Chronik
Spielenachmittag Jeden zweiten Mittwoch findet unser Spielenachmittag in der Bäckerei Schneider in  Althengstett mit recht großem Anklang statt. Hanni Hill und Hermann Kossi führen „gespielt“ mit allerlei Ideen  durch den…
Weiterlesen